Eine Frau liegt auf dem Rücken und versucht zu entspannen. Sie trägt eine LumboTrain Rückenbandage von Bauerfeind.

Rückentherapie

Entspannungstherapie

Wie progressive Muskelentspannung deinem Rücken hilft

Einfach mal locker machen? Das ist leichter gesagt als getan.
Dabei führen ein hektischer Alltag, Zeitnot und Sorgen nicht nur zu emotionaler Anspannung, auch der Rücken bekommt sie zu spüren. Stress ist aber nicht der einzige Grund für zu viel Spannung im Rücken.

Dein Bewegungsverhalten im Alltag kann unter Umständen zu muskulären Verspannungen führen. Vielleicht wird dein Körper bei der Arbeit stark gefordert, etwa durch das Tragen schwerer Lasten oder ungünstige Körperhaltungen. Oder das Gegenteil ist der Fall, und du sitzt den ganzen Tag am Schreibtisch, womöglich noch in einer ungesunden Haltung. Verspannungen in den Muskeln führen zu Schmerzen, durch die du schnell in eine Schonhaltung fällst – was wiederum zu weiteren Verspannungen führt.

Darstellung der Bauerfeindrückentherapie. Hervorgehoben ist die Entspannungstherapie.

Die „Entspannungstherapie“ ist eines von fünf Modulen der Bauerfeind Rückentherapie. Wenn du mehr zur ganzheitlichen Rückentherapie erfahren und auch die anderen Module kennenlernen möchtest, findest du hier alle Infos:

 

Zur Bauerfeind Rückentherapie

So kannst du deinen Rücken entspannen

Um die Rückenmuskulatur zu entspannen, hat sich die progressive Muskelentspannung nach Jacobson bewährt, auch progressive Muskelrelaxion genannt. Sie ist die Methode, die bei chronischen Rückenschmerzen am häufigsten zur Rückenentspannung angewendet wird.

Bei der progressiven Muskelentspannung lernst du, wie du Verspannungen bewusst wahrnehmen und sie sogar beeinflussen kannst. Aber noch wichtiger: Mit gezielten Übungen kannst du Verspannungen lösen und deine Rückenmuskulatur entspannen.

Selbstständig üben

Die Methode der progressiven Muskelentspannung kannst du ganz unkompliziert selbst erlernen und die Übungen daheim durchführen. Die erfahrenen Therapeuten Helmut Hoffmann und Marius Hinterleitner von Eden Reha führen dich durch das Programm.

Wenn du bereits in Behandlung bist oder aktiv an Entspannungsübungen teilnimmst, ist vor Übernahme unserer Empfehlungen die Abstimmung mit dem behandelnden Mediziner oder einem begleitenden Fachmann zwingend notwendig.

Halt geben, Bewegung fördern

Eine Frau macht draussen auf einer Wiese Yoga und trägt eine Rückenbandage. Sie befindet sich in einer Gleichgewichtsübung auf Händen und Knien, ein Arm und ein Bein ausgestreckt. Im Hintergrund stehen grosse alte Bäume.

Je nachdem, wie stark deine Schmerzen sind und bei welchen Tätigkeiten sie dich besonders einschränken, können zusätzliche Hilfsmittel nötig sein. Diese wird dir im Regelfall der behandelnde Arzt empfehlen und verordnen. Bandagen und Orthesen können deinen Rücken stabilisieren, eine gesunde Haltung fördern und dir dabei helfen, in Bewegung zu bleiben. Was unsere Rückenbandagen und -orthesen ausmacht, wie sie wirken und wie sie dir bei deinen Beschwerden helfen können, erfährst du hier.

 

Abgebildet sind zwei Smartphones auf denen die Bauerfeind Therapie-App geöffnet ist. Die Bauerfeind Therapie-App ist eine kostenlose App die Übungen gegen Schmerzen bereitstellt.

Bewegung beginnt mit einem Tap

Trainiere, wann und wo du willst!

Unsere Hilfsmittel haben eine schmerzlindernde und stabilisierende Wirkung. Um dich zusätzlich zu unterstützen, in Bewegung zu kommen, haben wir die Therapie-App entwickelt. Sie zeigt dir individuelle Übungen, um aktiv zu werden. Die App motiviert dich zusätzlich, deine Mobilität zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern.

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Symbolbild für eine Checkliste

Hol dir ein Rezept für deine Unterstützung!

Sprich mit deinem Arzt über die multimodale Rückentherapie und berate dich mit ihm, welche Bandage oder Orthese für dich die richtige ist und welche Module für dich infrage kommen. Damit du dich gut auf das Gespräch vorbereiten kannst, haben wir eine Checkliste für dich erstellt. Also: Rezept ausstellen lassen, Bandage oder Orthese holen und dein Training starten!

 

Checkliste herunterladen

Die Bauerfeind Rückentherapie

Es gibt noch mehr, was du für deinen Rücken tun kannst. Bei Rückenschmerzen ist eine ganzheitliche Therapie am erfolgversprechendsten, die mehrere etablierte Maßnahmen kombiniert – wie die Bauerfeind Rückentherapie. Erfahre mehr über die einzelnen Bausteine und mach dich stark für deinen Rücken!

Nahaufnahme einer Frau, die auf einer Yogamatte sitzt und die LumboTrain Rückenbandage trägt. Die Rückenbandage unterstützt den unteren Rücken und fördert eine aufrechte Haltung.

Anti-Schmerz-Therapie

Card subtitle

Schmerzmittel sollten immer mit Bedacht eingenommen werden. Was es dabei zu beachten gilt und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, erfährst du hier.

Das Bild zeigt eine Frau die Rückenübungen macht. Sie trägt eine LumboTrain Rückenbandage von Bauerfeind.

Bewegungstherapie

Card subtitle

Mach dich stark für deinen Rücken: Erfahre mehr dazu, wie Bewegung und Schmerzen zusammenhängen und wie du deinen Rücken wieder fit machen kannst.

Das Bild zeigt den Oberkörper und Kopf einer Frau, die auf dem Rücken liegt.

Mentales Coaching

Card subtitle

Stress belastet nicht nur die Seele. Erfahre, wie Stress und Rückenschmerzen zusammenhängen und wie du deinen Alltag stressfreier gestalten kannst.

Bild einer LumboTrain Rückenbandage von Bauerfeind während sie getragen wird.

Rückenratgeber

Card subtitle

Dein Rücken macht nie Pause. Wir haben praktische Tipps für dich zusammengestellt, wie du im Alltag deinen Rücken entlasten und Rückenschmerzen vorbeugen kannst.