Kompressionsstrumpf für fortgeschrittene Venenleiden
Kompressionsstrumpf bei starkem Venenleiden und Lymph-/Lipödem
Kompressionsstrumpf zur gezielten Ödemtherapie am Bein
Kompressiver Armstrumpf für hohe Beweglichkeit
Kompressionsstrumpf zur gezielten Ödemtherapie am Arm
Kompressionsstrumpf zur gezielten Ödemtherapie am Rumpf
Lipödem und Lymphödem mit rund- und fachgestrickten Kompressionsstrümpfen behandeln
Ödeme sind vermehrte Ansammlungen von Flüssigkeit im Gewebe; oder aber es liegt eine Fettverteilungsstörung vor. Lip- oder Lymphödeme entstehen durch unterschiedliche Erkrankungen, nach Operationen oder Verletzungen. Beim Lipödem treten die Schwellungen meist an Beinen oder Armen auf. Sie sind druckempfindlich und können starke Schmerzen verursachen. Beim Lymphödem können neben den Beinen und Armen auch andere Körperteile betroffen sein. Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe lindern aufgrund ihrer Wandstabilität Beschwerden und verlangsamen ein weiteres Fortschreiten der Ödeme. Da diese sich in verschiedenen Stadien ausprägen und unterschiedlich stark auf die Körperproportionen auswirken, sollten deine Kompressionsstrümpfe individuell maßgefertigt werden. Gleiches gilt für deine Arm- und Thorax-Versorgung. Am besten sprichst du mit deinem Arzt oder einem Experten im Sanitätshaus darüber. Unter Berücksichtigung deiner Erkrankung und täglicher Belastung findet der Fachhändler die für dich beste Versorgung.