Die Abbildung zeigt eine Frau, die ihre Schultermuskulatur dehnt. Regelmäßige Übungen zur Stärkung und Dehnung können Schulterschmerzen vorbeugen.

Schulter

Schulter Training für zu Hause

Sechs Übungen gegen deine Schulterschmerzen

Wenn Schmerzen in der Schulter dich in deinem Alltag ausbremsen, kann das unterschiedlichste Ursachen haben, etwa eine Überlastung oder eine Verletzung. Wenn du in der Folge eine dauerhafte Schonhaltung einnimmst, sind die Chancen gering, die Beschwerden wieder in den Griff zu bekommen. Vielmehr empfiehlt sich gezielte Bewegung mithilfe von Schulter Übungen, um die Heilung zu unterstützen und neuen Schmerzen vorzubeugen, indem du das Gelenk stärkst und mobilisierst. In diesem Beitrag haben wir dir ein Programm zusammengestellt, mit dem du deine Schultern trainieren und effektiv dehnen kannst – wo auch immer du bist und ohne Hilfsmittel.

Schulter Übungen zur Vorbeugung und Rehabilitation von Verletzungen

Die folgenden Schulter Übungen dienen der Verbesserung der Schulterstabilität, -beweglichkeit und -kraft. Erfolge und ein Schmerzrückgang stellen sich oftmals erst nach mehrwöchiger Durchführung und Behandlung ein. Daher solltest du das Schultertraining und die Dehnübungen zu einem festen Bestandteil deines Alltags machen. So kannst du sicherstellen, die Übungen kontinuierlich über einen längeren Zeitraum absolvieren.

Für alle Übungen gegen Schulterschmerzen gilt:

Sollten die Bewegungsabläufe zusätzliche Schmerzen verursachen, brich die Übung bitte ab. Wenn du dir unsicher bist, besprich mit deinem behandelnden Arzt, ob die Übungen für dich geeignet sind.

Übungen zur Lockerung des Schultergürtels

Schulter Übung 1: Schulterkreisen

Illustration der Schulter Übung "Schulterkreisen".
  • Lasse beide Arme locker seitlich am Körper nach unten hängen.
  • Kreise nun mit beiden Schultern gleichzeitig, erst vorwärts und dann rückwärts.
  • Wiederhole diese Übung je fünf bis zehn Mal.

Schulter Übung 2: Schulterheben

Illustration der Schulter Übung "Schulterheben".
  • Lasse beide Arme locker seitlich am Körper nach unten hängen.
  • Ziehe nun beide Schultern in Richtung Kopf gleichzeitig hoch und führe sie dann wieder langsam und kontrolliert nach unten.
  • Wiederhole diese Übung fünf bis zehn Mal.

Schulter Übung 3: Seitliches Pendeln

Illustration der Schulter Übung "Seitliches Pendeln".
  • Nimm für diese Übung ein Gewicht von ca. 500g (z. B. eine kleine Hantel oder eine Wasserflasche) in beide Hände.
  • Pendele mit nun mit beiden Armen locker vor und zurück.
  • Die Dauer dieser Übung sollte ca. ein bis zwei Minuten betragen.

Übungen zur Dehnung der Schultermuskulatur

Schulter Übung 4: Überkopfdehnung

Illustration der Schulter Übung "Überkopfdehnung".
  • Führe den gebeugten Arm hinter den Kopf.
  • Fasse mit der anderen Hand den Ellenbogen und ziehe diesen Richtung gegenüberliegendem Ohr, bis du einen leichten Wiederstand spürst.
  • Halte diese Position für ca. zehn Sekunden.

Schulter Übung 5: Dehnung in Schulterhöhe

Illustration der Schulter Übung "Dehnung in Schulterhöhe".
  • Lege eine Hand auf die gegenüberliegende Schulter und hebe den Ellenbogen in Schulterhöhe an.
  • Mit der freien Hand greifst du nun nach dem Ellenbogen und ziehst diesen zur gegenüberliegenden Schulter, bis du einen leichten Wiederstand spürst.
  • Halte diese Position für ca. zehn Sekunden.

Schulter Übung 6: Dehnung mittels Türrahmenstehen

Illustration der Schulter Übung "Dehnung mittels Türrahmenstehen".
  • Stelle dich mit seitlich ausgestrecktem Arm in L-Haltung in einen Türrahmen.
  • Bewege die Fußspitzen zwei bis drei Fußbreit vom Türrahmen weg.
  • Halte diese Position für ca. zehn Sekunden.

OmoTrain: Unterstützung für dein Schulter Training und im Alltag

Eine gereizte Schulter – sei es durch Überlastung, eine Verletzung oder in Folge einer Operation – braucht dringend Hilfe zur Selbsthilfe. OmoTrain stabilisiert das Schultergelenk und aktiviert deine Muskulatur. Die Schulterbandage übt in Bewegung eine schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Wechseldruckmassage aus. Ihr spezielles Gurtsystem führt das Gelenk sicher und lässt dabei die Brust komplett frei, damit du unbeschwert atmen kannst. So bietet OmoTrain einen guten Komfort beim Tragen und unterstützt zuverlässig deinen Heilungsprozess.

 

Lerne unsere OmoTrain® kennen

OmoTrain® ist eine stabilisierende Schulterbandage zur verbesserten Gelenkführung. Erfahre jetzt mehr über ihre Vorteile und Wirkweisen.

zum Produkt

Abgebildet sind zwei Smartphones auf denen die Bauerfeind Therapie-App geöffnet ist. Die Bauerfeind Therapie-App ist eine kostenlose App die Übungen gegen Schmerzen bereitstellt.

Bewegung beginnt mit einem Tap

Trainiere, wann und wo du willst!

Unsere Hilfsmittel haben eine schmerzlindernde und stabilisierende Wirkung. Um dich zusätzlich zu unterstützen, in Bewegung zu kommen, haben wir die Therapie-App entwickelt. Sie zeigt dir individuelle Übungen, um aktiv zu werden. Die App motiviert dich zusätzlich, deine Mobilität zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern.

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Das könnte dich auch interessieren

Das Bild zeigt einen Mann mit Smartphone, der an dem Ufer eines Bergsees steht. Er hält den rechten Arm mit schmerzenden Handgelenk hoch.

Gelenkschmerzen

Card subtitle

Bei Schmerzen in den Gelenken ist eine Bewegungstherapie entscheidend. Deine Train-Bandage entlastet dich bei Beschwerden und hilft dir, aktiv zu bleiben.

Mehr erfahren

Auf dem Bild krault eine Schwimmerin durch einen See. Schwimmen gilt als eine von Sportart, welche die Gelenke schont.

Gelenkschonende Sportarten

Card subtitle

Hol dir unsere Trainingstipps und lerne zehn Sportarten kennen, mit denen du aktiv bist und trotzdem deine Gelenke schonst.

Mehr erfahren

Auf dem Bild sieht man eine Frau, die mit einem Laptop auf dem Sofa liegt. Erfahre, welche gesundheitlichen Folgen Bewegungsmangel haben kann.

Bewegungsmangel und seine Folgen

Card subtitle

Erfahre, warum es so wichtig ist, aktiv zu bleiben.

Mehr erfahren