Studie der TU Chemnitz bestätigt Wirkweise der Kniebandage

Bauerfeind Sports Knee Support verbessert Stabilität und Bewegungskontrolle

Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Chemnitz zeigt: Das Tragen der Sports Knee Support verbessert signifikant die Stabilität und Bewegungskontrolle des Gelenks – insbesondere unter muskulärer Ermüdung. Dies wurde sowohl bei sportlich aktiven Personen mit früheren Knieverletzungen als auch bei Studienteilnehmern ohne körperliche Einschränkungen festgestellt.

Durchgeführt wurde die Studie mit 50 Probanden in Kooperation mit der Bauerfeind AG. Im Fokus stand die Sports Knee Support, eine funktionelle Sportbandage mit Kompressionsgestrick und integrierter Pelotte, die durch mechanische Unterstützung und propriozeptive Reize die Gelenkstabilität fördern soll.

Die kinematischen Untersuchungen belegen, dass sich das Knie mit der Sportbandage stabiler und kontrollierter bewegt. Zudem berichteten die Probanden über weniger Schmerzen und ein sichereres Gefühl im Gelenk. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass das Tragen der Kniebandage die Stabilität des Kniegelenks verbessert“, erklärt Tobias Heß, Studienleiter an der Technischen Universität Chemnitz. „Das ist insbesondere für sportlich aktive Personen mit einer vorangegangenen Knieverletzung von Bedeutung, da eine stabile Bewegungsausführung das Risiko erneuter Verletzungen reduzieren kann.“

Knieverletzungen zählen zu den häufigsten Gelenkverletzungen im Sport und betreffen oft Strukturen wie Bänder, Menisken, Knorpel oder Knochen. Nach solchen Verletzungen kann das Knie, vor allem unter Ermüdung, instabil bleiben – ein Faktor, der das Risiko einer Wiederverletzung erhöht. Während frühere Studien sich vor allem auf vordere Kreuzbandrisse konzentrierten, untersuchte die aktuelle Arbeit verschiedene einseitige Knieverletzungen und berücksichtigte gezielt die Auswirkungen muskulärer Ermüdung.

Christian Naujoks, Leiter Produktmanagement Sport bei der Bauerfeind AG, zieht aus den Ergebnissen darüber hinaus eine wichtige wissenschaftliche Grundlage für die Beratung im Fachhandel. „Sie belegen, dass funktionelle Kniebandagen, wie die Sports Knee Support einen nachweisbaren Beitrag zur Stabilisierung und Bewegungssteuerung leisten können. Für die Praxis bedeutet das: Die gezielte Empfehlung einer Bandage ist ein wirksamer Bestandteil der Prävention und Nachsorge nach Knieverletzungen.“

Die zusammengefassten Ergebnisse der kontrollierten Laborstudie der TU Chemnitz stellt die Bauerfeind-Akademie als digitales Whitepaper zur Verfügung. Dieses kann via E-Mail unter medical.affairs@bauerfeind.com

angefordert werden. Die komplette Studienpublikation ist unter https://www.mdpi.com/2306-5354/12/6/661 abrufbar.