Nahaufnahme eines entspannt auf einer Holzbank sitzenden Beines mit einer Fussorthese. Die Person trägt Shorts und hat den Fuss barfuss auf die Bank gelegt.
Eine junge Frau spaziert lächelnd über eine Wiese in einem Park. Sie trägt ein lockeres, kurzes Jeanskleid, weisse Turnschuhe und eine schwarze Fussorthese am linken Bein.
Detailaufnahme der Beine einer Person mit weissen Turnschuhen auf einem Kiesweg. Am linken Bein trägt die Person eine schwarze Fussorthese mit zwei Klettverschlüssen.

AirLoc®

Luftgepolsterte Sprunggelenkorthese für den Akutfall

Ausführung:

Farbe: Blau

Detailaufnahme der Beine einer Person mit weissen Turnschuhen auf einem Kiesweg. Am linken Bein trägt die Person eine schwarze Fussorthese mit zwei Klettverschlüssen.
  • Stabilisierung des Sprunggelenks durch Schiene mit anatomisch geformten Kunststoffschalen
  • Schmerzlindernde Kompression durch ideal anpassbares Luftpolster zum Auf-und Abpumpen
  • Anpassung an deine Fußbreite durch die elastische Schalenverbindung

Gerade bei relativ frischen Umknickverletzungen oder in der ersten Zeit nach einer Operation ist dein Fuß besonders schutzbedürftig. AirLoc stabilisiert das Sprunggelenk mit zwei anatomisch vorgeformten Kunststoffschalen, die innen großflächig gepolstert sind. Diese sind unterhalb der Ferse elastisch miteinander verbunden und werden mit zwei Klettgurten, die Fessel und Unterschenkel umschließen, befestigt.

In die Orthese ist außerdem ein Ablassventil für das integrierte Luftpolster eingearbeitet. So kann die Passform der Orthese mit Hilfe der beiliegenden Pumpe leicht an den Schwellungszustand angepasst werden und die schmerzlindernde Kompression bleibt gewährleistet. AirLoc darf nur in Verbindung mit einem Schuh getragen werden. Dadurch ist dein Sprunggelenk durch die Kunststoffschalen vor erneutem Umknicken geschützt.

Die Orthese in Universalgröße kann gleichermaßen am rechten und linken Fuß genutzt werden und trägt kaum auf. Dank ihrem perfekten Sitz gibt dir Sprunggelenkorthese die Sicherheit, dich trotz deiner Verletzung angstfrei und richtig zu bewegen, um in den gewohnten Alltag zurückzufinden.

Indikationen:

  • Versorgung bei Kapsel-Bandverletzungen (akut)
  • frühfunktionelle / konservative Therapie, z. B. nach Sprunggelenkdistorsion und Bandruptur
  • postoperative Rehabilitation / Protektion, z. B. nach Bandnaht / -rekonstruktion
  • chronische Bandinsuffizienz /Instabilität
  • Rezidivprophylaxe
  • Weber-A-Fraktur (nicht disloziert)

Um Schäden am Produkt zu vermeiden, sollte die AirLoc ausschließlich per Handwäsche und einem milden Waschmittel / Seife gepflegt werden. Vor dem Waschen schließen Sie bitte beide Klettverschlüsse, damit die spätere Klettfähigkeit nicht beeinträchtigt wird.

Download: Gebrauchsanweisung AirLoc

Bestellen Sie Bandagen, Orthesen, Einlagen oder Kompressionsstrümpfe bequem in unserem Online-Shop für Fachhändler:

Zum Onlineshop für Fachhändler

Zweckbestimmung: AirLoc ist ein Medizinprodukt. Sie ist eine Orthese zur Stabilisierung des Sprunggelenks mit Bewegungslimitierung in Pro- und Supination, inklusive unilateral anpassbarer Luftpolsterung

Hilfsmittelnummer: 23.02.02.0007

Vorteile: Das steckt in deiner Sprunggelenkorthese

Produktbild der AirLoc am Bein

Anatomisch geformte Kunststoffschalen

Schützt vor erneutem Umknicken (in Kombination mit dem Schuhwerk)

Detailbild der Luftpolsterung der AirLoc

Aufblasbares Luftpolster

Zur Kompression und Anpassung an den jeweiligen schwellungszustand des verletzten Sprunggelenks (integrierte Pumpe und Ablassventil)

Detailbild der Polsterung der AirLoc

Elastische Schalenverbindung

Ermöglicht automatische Adaption an die individuelle Fußbreite

Detailbild der Gurtführung bei der AirLoc

Nutzerfreundliche anatomisch geformte Klettgurte

Zur sicheren Fixierung der Orthese am Unterschenkel

34 % weniger Komplikationen in der Sprunggelenktherapie im Vergleich zu einem Tapeverband.

Studienergebnis

Lardenoye, S., Theunissen, Ed., Cleffken, B., Brink, P., R., G., de Bie, R., A., Poeze, M.: The effect of taping versus semi-rigid bracing on patient outcome and satisfaction in ankle sprains: a rospective, randomized controlled trial BMC Musculoskeletal Disorders 2012, 13:8; http://www.biomedcentral.com/1471-2474/13/81

Was du noch über deine AirLoc wissen solltest

Zu sehen sind zwei Frauen in einer Beratungssituation im Sanitätsfachhandel zu den Hilfsmitteln von Bauerfeind.

Schnelle Hilfe im Fachhandel

Unsere AirLoc Orthese erhältst du bei einem Sanitätsfachhändler in deiner Nähe. Lass dich jetzt vor Ort zu unseren Produkten beraten und digital vermessen.

Händler finden

Die App zu deiner AirLoc®

Doppelter Einsatz für deine Gesundheit

Nur mit Bewegung bleibt der Körper mobil und kann optimal regenerieren. Die Bauerfeind Therapie-App unterstützt dich dabei, mit deiner AirLoc® zu trainieren. Unser Trainer nimmt sich gezielt deiner Indikation an und motiviert dich, gegen deine Beschwerden aktiv zu werden.