Akute und chronische Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Kein Wunder, dass der betroffene „Rücken“ häufig als Synonym für die Beschwerden verwendet wird. Die tatsächlichen Diagnosen sind vielfältig: Sie reichen von muskulären Dysbalancen bis hin zu degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule. In vielen Fällen hilft schon eine konservative Therapie. Wenn dir dein Arzt Bewegung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur empfiehlt, kann dich eine Lumbalbandage wie LumboTrain dabei unterstützen. Das wirkungsvolle Train-Gestrick (in Verbindung mit der Pelotte) aktiviert die Muskulatur und reduziert Schmerzen. LumboTrain hilft, Bewegungsabläufe zu verbessern. So fördert LumboTrain mit ihrem zirkulären Kraftschluss eine Stabilisierung der Lendenwirbelsäule und eine aufrechte Körperhaltung.
Das anatomisch geformte Lumbale Pad übt mit seinen 26 Noppen im unteren Rückenbereich eine angenehme Wechseldruckmassage aus. Es wirkt somit gezielt Schmerzen und Verspannungen im unteren Rücken entgegen. Das elastische, anatomisch geformte und atmungsaktive Gestrick verhindert Rutschen, Einschneiden und ein schwitziges Tragegefühl. Dank passgenauer Schnitte für verschiedene Körperproportionen tragen LumboTrain und LumboTrain Lady unter der Kleidung nicht auf. So bewegst du dich dank unserer Rückenbandage mit Pelotte bald wieder besser durch den Alltag.
Indikationen:
- Allgemeine Schmerzzustände im Lendenwirbelbereich (akut und chronisch)
- Degenerative Erkrankung der Lendenwirbelsäule, z. B. Osteochondrose, Spondylarthrose, lumbale Deformitäten, Spondylolysen ohne Wirbelgleiten
- Z. n. Prolaps (konservativ / postoperativ)
- Z. n. Diskektomie
Bitte nimm keine Selbstdiagnose oder Selbstmedikation vor und beachte vor dem ersten Einsatz der LumboTrain/ LumboTrain Lady unsere vollständige Gebrauchsanweisung. Unsere Ausführungen ersetzen nicht professionellen medizinischen Rat, dessen Einholung wir vor einer ersten Produktanwendung strengstens empfehlen.
Hilfsmittelnummer: 23.14.03.2011, 23.14.03.2012 (Lady)