Nach einer Knöchelverstauchung oder bei dauerhaft geschwächten Bändern müssen deine Muskeln möglichst schnell lernen, falsche Bewegungen zu vermeiden. Barfußlaufen ist – sofern der behandelnde Arzt es verordnet – eine gute Therapie bei Problemen mit dem Sprunggelenk. Denn so trainierst du dein Gespür für den Untergrund. Dabei kann dich MalleoTrain S unterstützen. Dank der offenen Ferse verbessert sich der Bodenkontakt. Das elastische, aber straff sitzende Train-Gestrick der Sprunggelenkbandage übt bei Bewegung eine sanfte Wechseldruckmassage aus. Diese Stimulation hilft die Gelenkwahrnehmung zu verbessern und so die Gelenkstabilität zu erhöhen. Zugleich wirkt der Massageeffekt Verspannungen entgegen und regt die Durchblutung an. Der leichte Druck auf das schmerzende Gewebe lindert die Beschwerden.
Zusätzliche Stabilität gibt ein Gurtsystem aus zwei Elastizitätsstufen, das in Form einer Acht um das Sprunggelenk gelegt wird und so wie ein Tapeverband wirkt. MalleoTrain S open heel hat keine Pelotten, so dass sie auch in schmalen Schuhen getragen werden kann. Vor allem aber gibt die Bandage deinem Sprunggelenk die nötige Sicherheit. So kannst du wieder früh mit dem Training oder der Physiotherapie beginnen.
Indikationen:
- Bandinsuffizienz
- Supinationsprophylaxe
- Leichte Distorsionen
Bitte nimm keine Selbstdiagnose oder Selbstmedikation vor und beachte vor dem ersten Einsatz der MalleoTrain S open heel unsere vollständige Gebrauchsanweisung. Unsere Ausführungen ersetzen nicht professionellen medizinischen Rat, dessen Einholung wir vor einer ersten Produktanwendung strengstens empfehlen.