„Es war interessant, die Schritte zu sehen – vom Garn bis zur fertigen Bandage. So habe ich ein besseres Gefühl für den Verkauf“, sagte Jana Doreen Bauer, angehende Kauffrau im Einzelhandel bei der rahm GmbH, nach dem Besuch bei der Bauerfeind AG. Gemeinsam mit fünf weiteren rahm-Auszubildenden nahm sie im Oktober am viertägigen Azubi-Camp in Zeulenroda teil.
Neben medizinischen Grundlagen standen vor allem Produktschulungen und Verkaufstrainings im Fokus. Das Schulungsprogramm wurde von Bauerfeind auf die Anforderungen des Sanitätshauses zugeschnitten. „Dabei gehen wir individuell darauf ein, welche Schwerpunkte für die Azubis am wichtigsten sind“, erklärt Sylvia Zimmermann, Referentin im Vertrieb bei Bauerfeind.
Die Teilnehmenden besichtigten auch die Produktion und Logistik von Bauerfeind und erlebten, wie medizinische Hilfsmittel hergestellt und versendet werden. „Es ist beeindruckend, die Größe der Produktion zu sehen“, staunte Azubi Jonas Malorny nach der Werksführung. Sein Antrieb sei es „Menschen zu helfen“ – ein Auftrag, der die Bauerfeind AG und die rahm GmbH verbindet.
Neben diesen Eindrücken und dem Fachwissen, das die Azubis mit zurück in die Filialen nehmen, ist auch der Austausch untereinander ein Gewinn: „Die Azubis treffen sich hier teils zum ersten Mal, weil sie in unterschiedlichen Filialen tätig sind. Deshalb ist der Austausch und das Teambildung bei der Lamawanderung oder beim Bowlingabend auch ein wichtiger Aspekt“, betont Vanessa Königs, Azubikoordinatorin bei der rahm GmbH.
Bereits seit 2019 bietet Bauerfeind Camps für Auszubildende aus dem Fachhandel an. Hierbei kommen Azubis aus verschiedenen Unternehmen zusammen. „Neben diesen Terminen organisieren wir auf Anfrage individuelle, unternehmensspezifische Azubi-Camps. Bei diesem Format stimmen wir die Inhalte sehr individuell auf unsere Kunden ab“, so Sylvia Zimmermann.
Die Bauerfeind-Akademie vermittelt in Deutschland und weltweit praxisnah medizinisches Fachwissen mit dem Ziel, nachhaltig die Versorgungsqualität zu stärken. Die nächsten Termine für die Azubicamps und Einblicke in das Programm erhalten Interessierte auf der Website.
