Neue GenuTrain P3 für eine stabile Patellaposition

Die GenuTrain P3 hilft, die Patella bei Bewegung in ihrer physiologischen Gleitbahn zu halten. Ihr neuer einstellbarer Korrekturzügel sorgt mit dem neuem Patella-Pad und weiteren Funktionselementen für eine verbesserte Führung und unmittelbar spürbare Entlastung bei Patienten mit Patellabeschwerden. Die neue Generation der Kniebandage hat stark strukturiertes Gestrick und ein überarbeitetes Größensystem für die passgenaue Versorgung in Serie.

Geraten die Patella stabilisierenden Kräfte im Kniegelenk aus dem Gleichgewicht, wirkt die GenuTrain P3 ab sofort gezielter einem lateralen Abdriften und Herausdrehen entgegen. Die neue Generation der Kniebandage optimiert die komplexen Wirkmechanismen von Zug und Gegenzug durch eine neue Zwei-Komponenten-Pelotte mit einem einzigartig verlaufenden Korrekturzügel. Fest in der Pelotte integriert, verläuft er lateral um die Patella. Eine spezielle Umlenkung am unteren Patellabogen sorgt dafür, dass die Kraft des Korrekturzügels genau dort ankommt, wo sie benötigt wird. Die direkte Anlage verbessert die Kraftübertragung, wodurch der entlastende Zug unmittelbar spürbar wird und präziser dosiert werden kann.

Neues Patella-Pad mit Hoffa-Spots und Friktionszone
Die Zwei-Komponenten-Pelotte stimuliert mit unterschiedlich festen Materialien in den Hoffa-Spots intensiv die Hoffa-Region unterhalb der Patella, um Schmerzen im retropatellaren Bereich zu lindern. Die Friktionszone oben am Patella-Pad wirkt aktivierend auf den Musculus vastus medialis und verstärkt medial wirkende Kräfte. Eine zusätzliche Pelotte an der Oberschenkelaußenseite wirkt detonisierend auf die Faszie des Tractus iliotibialis, um lateralen Zug an der Patella zu minimieren. Die Funktionselemente sorgen für einen Ausgleich von Dysbalancen.  Zusammen mit dem Korrekturzügel unterstützen sie eine zentrierende Führung der Patella bei Bewegung.

Verbesserte Passform und mehr Seriengrößen
Das stark-strukturierte Hoch-Tief-Gestrick der neuen GenuTrain P3 hat serienmäßig eine Punktsilikonisierung am oberen Bandagenrand und praktische An- und Ausziehhilfen an den seitlichen Stäben. Das Größensystem wurde auf sieben Seriengrößen erweitert und gewährleistet eine Versorgung bis zu einem Oberschenkelmaß von 68 Zentimetern und einem Unterschenkelmaß von 47 Zentimetern an der schmalsten Stelle unterhalb der Patella. Es gelten neue Messpunkte und neue Artikelnummern bei der Bestellung.

Die neue Generation gibt es ab sofort in den Farben Titan, Schwarz und Beige, sie behält im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Nummer 23.04.05.0011.