Bei Beschwerden in den Armen
Mit der Diagnose Brustkrebs beginnt für betroffene Frauen ein langer Kampf gegen die Krankheit, gefolgt von einem schweren Weg zurück ins Leben. Belastende Behandlungen und zermürbende Wartephasen auf Untersuchungsergebnisse machen die Zeit der Therapie zu einer Herausforderung. Ist alles geschafft und stimmen die Testergebnisse positiv, so zeigen sich dennoch häufig Spätfolgen der Brustkrebs-Erkrankung wie zum Beispiel ein Armlymphödem. Ein Armkompressionsstrumpf kann Abhilfe schaffen.
Bei Lymphödem aber auch bei Lipödem oder Lipolymphödem kommt dir der VenoTrain curaflow Arm zu Hilfe. Die Armkompression lindert Spannungsschmerzen, unterstützt den Abtransport von Flüssigkeit im Gewebe und wirkt weiteren Einlagerungen und Verhärtungen entgegen.
Höchster Komfort auch bei langem Tragen
Mit seinem hohen Anteil an weicher Mikrofaser erleichtert der Kompressionsstrumpf für den Arm das Anziehen und sorgt an warmen wie an kalten Tagen für hohen Tragekomfort. Dank extra flacher Nähte brauchst du kein Scheuern zu befürchten. Spezielle Funktionszonen z.B. am Ellbogen verhindern auch ein Einschnüren.
Mit zahlreichen Spezialoptionen lässt sich der VenoTrain curaflow Arm für deine individuellen Bedürfnisse und Beschwerden optimieren: Es gibt ihn als Handschuh mit oder ohne Naht, mit verschiedenen Abschlusslösungen und mehr. Dein Berater im Sanitätsfachhandel zeigt dir gern die Möglichkeiten für deine Armversorgung. Gefertigt wird der Kompressions-Armstrumpf für dich nach Maß im Flachstrickprinzip. Und selbstverständlich kannst du ihn ganz normal in der Maschine waschen.