EpiPoint®
Stabilorthese zur Behandlung des Tennisarms und Golferellenbogens
Die EpiPoint Stabilorthese hilft bei Sehnenschmerzen wie zum Beispiel der sogenannte Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri) und ähnlichen Muskel- und Sehnenansatzreizungen oder -entzündungen. Ihr eingearbeitetes elastisches Druckpolster (Pelotte) entlastet die Sehnenansätze punktgenau. Dabei verhindert ein roter Signalbereich, dass die Armspange zu stramm gespannt und der Druck dadurch zu stark eingestellt wird. Sie kann links wie rechts getragen werden.
- einfach an- und abzulegen
- eine Universalgröße
- atmungsaktives Material
- 01 Viskoelastische Pelotte
ermöglicht punktgenaue Kompression - 02 Dynamische Druckanpassung
durch elastisches Regulierband - 03 Roter Signalbereich
zeigt zu starken Druck an - 04 Dosierte Kompression am Unterarm
gezielte Entlastung überbeanspruchter Strukturen - 05 Fünfpunkt-Pelotte
stimuliert die Triggerpunkte
Über einen Klettgurt wird die EpiPoint Armspange am Unterarm geschlossen. Das elastische Regulierband gestattet dabei eine stufenlos einstellbare Kompressionsstärke. Am Arm darunter übt die Pelotte mit fünf genoppten Zonen gezielte Kompression auf die betroffene Muskelpartie aus. Das entlastet die Sehnenansätze, aktiviert den Stoffwechsel und wirkt Armschmerzen entgegen. Reizungen können schneller abklingen und Entzündungen heilen.
Rechts und links wirksam
Die Pelotte ist symmetrisch gestaltet, sodass EpiPoint sowohl für den linken als auch für den rechten Unterarm verwendet werden kann. Auch unter Pullovern und Hemden kann die flache Orthese mit der frotteebeschichteten Innenseite problemlos getragen werden.
12063501080000
Unverbindliche Zolltarifauskunft
Gebrauchsanweisung
Die Gebrauchsanweisung zum Produkt finden Sie hier.
- Epicondylitis humeri (Tennisarm, Golferellenbogen)
Hilfsmittelnummer*
- alt 05.08.02.2006
- neu 23.08.04.0010
*Angaben zur Rezeptierung gelten nur in Deutschland.
- Wir empfehlen EpiPoint® separat bei 30° C mit einem Feinwaschmittel per Hand zu waschen.
- Um die Funktionsfähigkeit der Klettverschlüsse lange Zeit zu erhalten und um Beschädigungen zu vermeiden, empfehlen wir die Verschlüsse vor der Wäsche zu schließen.
- Beim Trocknen nicht direkter Hitze (z. B. Heizung, Sonneneinstrahlung usw.) aussetzen.