Die digitale Expertenrunde zu Gonarthrose-Therapie ist ab sofort auf Winglet verfügbar und kann für den Erwerb von 6 CME-Punkten genutzt werden. Die von Bauerfeind unterstützte Fortbildungsveranstaltung Individualized Treatment of Osteoarthritis of the Knee fand am 9. November statt und brachte 6 internationale Knieexperten mit 364 Live-Teilnehmern zusammen. Prof. Stefan Sell (Gelenkzentrum Schwarzwald) und Prof. Georg Matziolis (Waldkliniken Eisenberg) moderierten die Vorträge zu konservativen und operativen Therapieverfahren und führten durch Zuschauerfragen zu Schmerzmedikation, technischer Orthopädie und OP-Techniken.
Von Arthroskopie bis zur Endoprothetik – vom Analgetikum bis zur Softorthese
Die Veranstaltung bietet einen Überblick zum gesamten Therapiespektrum, nationalen Leitlinien und Felderfahrungen. Prof. Olivier Barbier (Hôpital d'Instruction des Armées Sainte-Anne, Toulon) berichtet aus Frankreich, Dr. Michael Oberlander (FIGUR8, Inc., Boston) aus den USA. Fallbeispiele von Dr. Tobias Jung (Charité-Universitätsmedizin Berlin) und Christian Teusch (SHG Klinikum Merzig) laden ein zur Frage, wie man selbst vorgehen würde, und stellen die individuellen Entscheidungshintergründe vor.
Winglet-Nutzern stehen die Post-live-Session und CME-Fragen für 12 Monate bis zum 16. November 2022 zur Verfügung. Ärzte können sich kostenfrei auf der Fortbildungsplattform registrieren und das CME-Angebot für eine Gebühr von 29 Euro wahrnehmen.