Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern, und die ersten Blumen sprießen aus dem Boden
– endlich ist der Frühling da!

Warme Sonnenstrahlen locken uns nach draußen, und wir wollen nach der dunklen Jahreszeit endlich das schöne Wetter genießen. Doch dann schlägt sie zu: die Frühjahrsmüdigkeit. Wir erklären dir unten im Artikel, was es damit auf sich hat und wie du dennoch fit, vital und voller Energie in den Frühling starten kannst. Unser Vitalitätscheck* soll dich bei der Selbsteinschätzung unterstützen.

Der Vitalitäts-Check ist ein Angebot für Sie. Ihre Angaben werden ausschließlich für Ihren Vitalitäts-Check und die Ergebnisermittlung genutzt. Die Antworten werden nicht dauerhaft von Bauerfeind gespeichert oder für andere Zwecke verwendet. Insbesondere werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Das Ergebnis wird nur Ihnen bekannt. Ist der Test abgeschlossen, werden die Angaben und auch das Ergebnis mit dem Verlassen der Seite gelöscht. Wünschen Sie eine Testauswertung, wird diese als PDF angezeigt. Wird die Datei herunterladen ist eine Zuordnung zu Personen nicht möglich. Natürlich ist der Vitalitäts-Check keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel.

Wir wollen, dass du fit und vital den Frühling und das Leben genießen kannst. Um herauszufinden, wie es aktuell um dein Wohlbefinden und deine Fitness bestellt ist, haben wir mit fachmedizinischer Unterstützung den Vitalitätscheck entwickelt. Hier erfährst du in wenigen Minuten, was bei dir bereits rundläuft – und in welchen Bereichen du Unterstützung brauchst.

Frühjahrsmüdigkeit
– Symptome und Ursachen

Der Frühling lädt dich ein, rauszugehen und dein Gesicht in die Sonne zu halten. Doch trotz Vorfreude kommst du einfach nicht richtig in Schwung? Vielleicht hast du dich im Winter viel drinnen aufgehalten und bist ein wenig gemütlich geworden. Oder du hast schon länger keinen Sport gemacht, und nun fällt dir der (Wieder-)Einstieg schwer. Hinzu kommt dann noch die Frühjahrsmüdigkeit, die gerade viele packt – und schon wird dein Bewegungsdrang ausgebremst. Aber warum ist das so?

Fast jeder kennt es: Nach der Kälte und Dunkelheit des Winters locken uns Sonne und Wärme nach draußen. Doch anstatt voller Energie den Frühling auszukosten, fühlen wir uns matt und antriebslos. Manchmal kommen noch Kreislaufprobleme, Schwindel, Kopfschmerzen oder Gereiztheit hinzu.

Doch woher kommt diese Frühjahrsmüdigkeit? Eine der Ursachen kann ganz schlicht am Wechsel der Jahreszeit liegen. Die veränderten Temperaturen und Lichtverhältnisse beeinflussen unseren biologischen Rhythmus und unseren Hormonhaushalt. Der Körper wird quasi auf eine höhere Aktivität eingestellt. Allerdings benötigt er dafür einige Zeit – und während der Umstellung fühlen wir uns öfter erschöpft.

Lass dich davon aber nicht entmutigen! Denn es gibt einige Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit, die du beherzigen kannst. Und schließlich steht der Frühling auch für einen Neubeginn. Zeit also, zu schauen, wo du aktuell im Leben stehst – und wo du hinwillst. Wir begleiten dich dabei!

Ob du erst die Freude an der Bewegung entdecken oder an frühere sportliche Erfolge anknüpfen willst – für einen Neustart ist immer die richtige Zeit. Sag der Frühjahrsmüdigkeit ade, tu deinem Körper und deiner Seele etwas Gutes und starte mit mehr Leichtigkeit in den Frühling!

Fit in den Frühling

Der beste Tipp, um Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden, lautet: Geh raus und tanke Tageslicht. Der Aufenthalt im Freien hilft deinem Körper dabei, sich auf die neue Jahreszeit und die veränderten Lichtverhältnisse und Temperaturen einzustellen.

Zudem kann das Sonnenlicht deinen Körper bei der Produktion von Vitamin D unterstützen. Bedenke aber, dass auch die Frühlingssonne schon sehr stark sein kann. Wenn deine Haut empfindlich gegenüber Sonnenstrahlen ist oder du Beschwerden wie eine Sonnenallergie hast, ist noch einmal besondere Vorsicht geboten. Denke daher im Zweifelsfall an den für deine Haut empfohlenen Sonnenschutz.

Wenn deine Haut es mitmacht und du – wenn nötig – mit Sonnenschutz ausgestattet bist, kannst du dich selbstverständlich einfach in ein Café oder auf eine Parkbank setzen und dich von der Sonne verwöhnen lassen. Um der Frühjahrsmüdigkeit den Kampf anzusagen und dein Wohlbefinden zu steigern, geht aber nichts über Bewegung an der frischen Luft!

Outdoor-Aktivitäten


Outdoor-Sport in der Natur kann dabei nicht nur gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen. Regelmäßige moderate Bewegung tut noch einiges mehr für dein Wohlbefinden. Den natürlichen Bewegungsdrang auszuleben kann zum Beispiel das Immunsystem stärken, den Stressabbau unterstützen und dich so gelassener und widerstandsfähiger machen. Wenn du beim Training dranbleibst und regelmäßig aktiv bist, kannst du zudem Fortschritte feststellen und wirst dich voraussichtlich fitter, vitaler und stärker fühlen – auch mental.

 

Kurzum: Moderate Bewegung ist eine sehr gute Methode, um etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu tun. Auch wenn du bisher eher zu den Sportmuffeln zählst oder schon längere Zeit nicht trainiert hast, lohnt sich der (Wieder-)Einstieg allemal. Wenn du erst mal eine Sportart gefunden hast, die zu dir passt, wirst du sie nicht mehr missen wollen.

Hol dir Rat und Unterstützung

Wenn du dir aufgrund deiner körperlichen Konstitution, bestehender Vorerkrankungen, regelmäßiger Gelenkprobleme oder Rückenschmerzen unsicher bist, ob du Sport treiben kannst oder welche Sportart die richtige für dich ist, halte bitte Rücksprache mit deinem Arzt. Gemeinsam könnt ihr besprechen, worauf du besonders achten solltest. Um deinen Körper beim Sport zusätzlich zu unterstützen, gibt es im Sanitätsfachhandel geeignete Hilfsmittel für dein Training. Im Weiteren geben wir dir nützliche Tipps, damit deiner Freude an Bewegung nichts mehr im Weg steht.
 

Um herauszufinden, wie es aktuell um dein Wohlbefinden und deine Fitness bestellt ist, haben wir mit fachmedizinischer Unterstützung den Vitalitätscheck entwickelt.

zum Vitalitätscheck

Outdoor-Sport für Einsteiger und Fortgeschrittene
 

Sport in der Natur ist ideal, um fit in den Frühling zu starten. Und schon moderate Bewegung hat einen enormen Effekt. Denn schließlich geht es nicht darum, Rekorde zu knacken, sondern um deine Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität zu steigern.

Die Möglichkeiten an Outdoor-Aktivitäten sind natürlich enorm. Wähle am besten einen Sport, der sowohl Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert als auch deine mentale Gesundheit fördert. Für Einsteiger eignen sich insbesondere Sportarten, bei denen du die Intensität selbst bestimmen kannst. Denn damit kannst du jederzeit loslegen und langsam die Freude an der Bewegung in der Natur wiederentdecken.
 

Aktiv in den Frühling mit dem richtigen Support

Wenn das schöne Wetter lockt und die Frühjahrsmüdigkeit überwunden werden will, fehlt es selten an Motivation. Doch oft kommt etwas Unsicherheit hinzu. Wenn du etwa schon länger keinen Sport gemacht hast, hast du vielleicht Bedenken, wie stark du deinen Körper belasten kannst. Das gilt vor allem dann, wenn du Vorerkrankungen oder körperliche Beschwerden hast.

 

Besprich am besten mit deinem Arzt, ob du die Sportart deiner Wahl bedenkenlos ausführen kannst. Um unbeschwert deinem Bewegungsdrang nachzugehen, gibt es auch geeignete Hilfsmittel, die dich unterstützen. Lass dich dazu im Sanitätsfachhandel beraten und frage auch deinen Arzt nach einem entsprechenden Rezept.

Finde das passende Hilfsmittel

Die Knie sind nicht selten im wahrsten Sinne des Wortes Wackelkandidaten. Durch Verschleiß oder Erkrankungen wie Arthrose kann schnell ein Gefühl der Unsicherheit entstehen. Aber auch Ellbogen und Handgelenk können Schwachpunkte sein. Das soll dich jedoch nicht davon abhalten, mehr Bewegung in dein Leben zu bringen: Um Schmerzen zu lindern und für mehr Stabilität zu sorgen, eignen sich spezielle Bandagen und Orthesen.

 

mehr

Rückenbeschwerden zählen zu den klassischen Volkskrankheiten. Besonders die Lendenwirbelsäule macht einiges mit. Bei akuten Beschwerden oder bei Belastung kann eine Rückenbandage ratsam sein. Sie aktiviert deine Rumpfmuskulatur, kann Schmerzen im unteren Rücken lindern und bei Bewegung Verspannungen lösen.

 

mehr

Dein Venensystem vollbringt jeden Tag Höchstleistung. Was vielen nicht bewusst ist: Ein Großteil der Erwachsenen ist von einer Venenschwäche betroffen. Medizinische Kompressionsstrümpfe sind daher ein wichtiger Baustein, um deine Venengesundheit langfristig zu erhalten und etwaige Beschwerden zu mindern.

 

mehr

Knick-, Hohl-, Senk- oder Spreizfuß? Solche Fehlstellungen sind leider typisch. Während sie sich in jungen Jahren nicht allzu sehr bemerkbar machen, wirken sie sich mit der Zeit doch massiv auf deine Gesundheit aus. Mit speziellen orthopädischen Einlagen tust du nicht nur deinen Füßen, sondern deinem gesamten Körper etwas Gutes – vor allem dann, wenn du aktiv und in Bewegung bist.

 

mehr

Bewegungsdrang schlägt Frühjahrsmüdigkeit

Wenn du die passenden Hilfsmittel für dich gefunden hast, steht deiner Bewegung in der Natur nichts mehr im Weg. Also: Starte vital und fit in den Frühling – wir wünschen dir viel Spaß an der frischen Luft und in der Frühlingssonne!

Bauerfeind.
Meine Therapie.

* Teilnahmenbedingungen und ergänzende Datenschutzhinweise zu dem Bauerfeind Gewinnspiel: „Gewinnen Sie ein e-Bike“

Zwischen dem 01. Februar 2023 (00:00 h) und dem bis 30. April 2023 (23:59 h) bietet Bauerfeind auf der Homepage unter: www.bauerfeind.de/check einen Vitalitäts-Check an, soweit keine Wartungsarbeiten / technische Störungen vorliegen.

Alle natürlichen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die diesen Vitalitäts-Check vollständig ausfüllen, haben die Möglichkeit, an der Verlosung unseres e-Bikes teilzunehmen. Nachdem der Vitalitäts-Check vollständig durchgeführt wurde, können Sie über den anschließend eingeblendeten Weblink Ihre Teilnahme am Gewinnspiel erklären. Die Teilnahme an dem Vitalitäts-Check ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel. 
Auch wenn Sie nicht den Hauptpreis gewinnen – alle Teilnehmer erfahren mehr über ihren Gesundheitszustand. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von Kaufgeschäften.
 

Ihre Eingaben während des Vitalitäts-Checks dienen nur der Ergebnisermittlung und dessen Anzeige für Sie. Nach Anzeige des Ergebnisses erfolgt keine Speicherung, keine Weiterverarbeitung und keine Weitergabe an Dritte der von Ihnen gemachten Angaben oder des Ergebnisses. Möchten Sie das Ergebnis aufbewahren, legen Sie bitte einen Screenshot des Ergebnisses ab. Der Vitalitäts-Check dient dazu, Ihnen nach der Beantwortung spezifischer Fragen bestimmte Anregungen zu Ihrem Gesundheitszustand zu geben. Das angezeigte Ergebnis des Vitalitäts-Checks gibt Ihnen ein besseres Gefühl hinsichtlich Ihres Gesundheitszustands. Es ist unverbindlich und kann es den Gang zum Arzt oder zu medizinisch ausgebildeten Fachpersonal nicht ersetzen. Haben Sie bezüglich Ihres Gesundheitszustands Bedenken, verlassen Sie sich nicht auf das Ergebnis Ihres Vitalitäts-Checks, sondern suchen umgehend einen Arzt auf. Nur dieser sieht Sie persönlich und ganzheitlich und kann Ihnen deshalb verbindliche Ratschläge geben.

 

Um am Gewinnspiel für das e-Bike teilzunehmen, müssen Sie Ihren vollständigen Namen (kein Nickname oder alias) und eine gültige sowie dauerhaft genutzte E-Mail-Adresse angeben. Teilnehmer mit unvollständigen Angaben schließen wir vom Gewinnspiel aus. Eine Teilnahme ist nur einmal und nur im eigenen Namen möglich. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen ist ausschließlich über die eigens eingerichtete Website möglich. Andere Teilnahmemöglichkeiten bestehen nicht und werden nicht eingeräumt.

 

Sie können nur mittels eines PC, Smartphones oder Tablets sowie durch Nutzung des Internets teilnehmen. Hierdurch können ergänzende Nutzungsgebühren entstehen, über die Sie sich im Vorfeld informieren sollten.

 

Die Gewinnermittlung über das Losverfahren erfolgt spätestens 14 Tage nach Gewinnspielende. Über Ihren Gewinn benachrichtigen wir Sie ausschließlich an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Melden Sie sich nach Versand der Nachricht Ihres Gewinns nicht innerhalb von einem Monat bei uns, verfällt Ihr Gewinnanspruch ersatzlos und wir verlosen unter allen verbleibenden Teilnehmern solange neu, bis der Gewinn verteilt ist.

 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gegenwert des Gewinns kann nicht in Geld verlangt werden. Kosten, die im Rahmen der Nutzung des Gewinns entstehen, haben sie selbst zu tragen.

 

Ihre persönlichen Daten (vollständiger Name und E-Mail-Adresse) werden nur zur Gewinnbenachrichtigung gespeichert und verarbeitet und nach Übergabe des Gewinns gelöscht, sofern die Finanzbehörden nicht die Aufbewahrung der persönlichen Daten nur des Gewinners verlangen. Ist dies der Fall, halten wir die gesetzlichen Löschungsfristen ein. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. In diesem Fall müssen wir Ihre Teilnahme am Gewinnspiel beenden, weil anderenfalls eine Gewinnermittlung und Gewinnbenachrichtigung nicht möglich sind. 

 

Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen ersatzlos abzubrechen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie der Veröffentlichung Ihres Namens und eines redaktionellen Beitrags zum Gewinnspiel zu.

 

Hier finden Sie unsere ergänzend geltenden Datenschutzbestimmungen.

 

Mitarbeiter der Bauerfeind-Unternehmensgruppe und deren Angehörige können den Vitalitäts-Check durchführen, aber nicht am Gewinnspiel teilnehmen.

 

* Sie erhalten einen Gutschein über 3.000,- €, der in allen Fahrrad-XXL-Stores in Deutschland eingelöst werden kann. Der Gutscheinwert entspricht dem Wert des ausgelobten e-Bike-Modells („Grand Canyon ON7“) ohne Versandkosten und Sonderzubehör. Der Gutscheinwert kann je nach individueller Beratung im Fahrrad-XXL-Shop auch für ein anderes e-Bike eingesetzt werden. Keine komplette oder anteilige Auszahlung des Gutscheinwerts, auch nicht, wenn der Wert des ausgewählten e-Bikes geringer ist als der Wert des Gutscheins.